- der Gemeinderat
- - {common council; county council; local council; municipal council}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gemeinderat (Österreich) — Der Gemeinderat (in Vorarlberg Gemeindevertretung) ist in Österreich die gewählte Volksvertretung innerhalb einer Gemeinde. Er wird von den Bürgern direkt gewählt. Die Anzahl der Gemeinderäte, wie die einzelnen Personen bezeichnet werden, ist von … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat Hamm — Der Gemeinderat der Gemeinde Hamm war das kommunale Beratungsgremium, das bei der Neuorganisation der Kommunalverfassung in der preußischen Provinz Westfalen eingeführt wurde. Vorgänger war der Munizipalrat. Die Mitglieder des Gemeinderats wurden … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat — der Gemeinderat, ä e (Aufbaustufe) Organ, das die Vertretung der Gemeindebürger darstellt Beispiel: Der Gemeinderat hat beschlossen, den Bau des Stadions anzufangen … Extremes Deutsch
Gemeinderat (Deutschland) — Gemeinderatssitzung in Mannheim Der Gemeinderat ist das Hauptorgan einer Gemeinde. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat (Schweiz) — In der Schweiz wird je nach Gemeinde entweder das ausführende Organ (Gemeindeexekutive) oder das gesetzgeberische Organ (Einwohnerrat) als Gemeinderat bezeichnet. In den meisten kleineren Gemeinden, die nicht über ein Parlament verfügen, wird die … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat (Bern) — Die Sitzungen des Berner Gemeinderates finden im Erlacherhof statt (Hauptfassade) Der Berner Gemeinderat ist das Exekutivorgan der Stadt Bern. Er besteht aus fünf vollamtlichen Mitgliedern, die in einer Proporzwahl von den stimmberechtigten… … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat (Frankreich) — Jede Gemeinde (frz. commune) der französischen Republik verfügt über einen Gemeinderat (frz. Conseil municipal), dessen Mitglieder in direkter Wahl gewählt werden. Dieser wählt aus seinen Reihen den Bürgermeister (frz. maire) und dessen… … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat (Niederlande) — Gemeinde Oude IJsselstreek, März 2010: Bürgermeister Alberse (Bildmitte) vereidigt die Ratsmitglieder (stehend vorn und rechts). Der Gemeinderat ist in den Niederlanden eines der drei Verwaltungsorgane der Gemeinden.[1] Er wird alle vier Jahre… … Deutsch Wikipedia
Gemeinderat — Ge·mein·de·rat der; 1 eine Gruppe von Personen, die von den Einwohnern einer ↑Gemeinde (1) in Deutschland gewählt werden. Der Gemeinderat entscheidet darüber, wie die Gemeinde verwaltet wird 2 ein Mitglied des Gemeinderats (1) || zu 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Jagerwiggerl — Ludwig Volkholz (genannt Jager Wiggerl; * 1. März 1919 in Würzburg; † 20. Mai 1994 in Grafenwiesen) war ein bayerischer Politiker. Volkholz wurde als Sohn einer Dienstmagd unehelich geboren. Er wuchs in Passau auf. Nach dem Erwerb der mittleren… … Deutsch Wikipedia
Der potentiale Konjunktiv — § 160. Alle vier Zeitformen des präteritalen Konjunktivs (Präteritum, Plusquamperfekt, Konditionalis I und II) dienen zum Ausdruck einer irrealen bedingten Möglichkeit (der Potentiale Konjunktiv). Das Präteritum und der Konditionalis I bezeichnen … Deutsche Grammatik